Logistik-Nachrichten

Ungleichgewicht im Containerhandel der USA und Auswirkungen der Zollpolitik

Jährliche Trends im Seefrachtmarkt 2025: Ungleichgewicht im Containerhandel der USA und Auswirkungen der Zollpolitik

Im Jahr 2024 werden die USA 2,4 Mal mehr Kühlcontainer importieren als sie exportieren. Dies zeigt, dass die seit 2018 eingeführten Einfuhrzölle nicht wirklich dazu beigetragen haben, das Handelsungleichgewicht der USA zu verringern. Von 2017 bis 2024 steigt das Gesamtimportvolumen von Containern in den Vereinigten Staaten um 24%, während das Exportvolumen um 8% sinkt. China ist nach wie vor das größte Herkunftsland für US-Importe und wird im Jahr 2024 einen Anteil von 41% an den gesamten Containerimporten haben. Durch die Zollpolitik ist der Anteil Chinas zwar etwas gesunken, aber die Containerimporte aus China sind seit 2017 um 6,61 TP3T gestiegen. Außerdem kündigte der neu gewählte US-Präsident am 1. Februar 2025 einen Einfuhrzoll von 10% auf chinesische Waren an, der am 4. Februar 2025 in Kraft trat. Die Aufhebung des Mindeststeuersatzes für Waren unter $800 aus China war für den 4. Februar 2025 vorgesehen, wurde aber verschoben. Es wird erwartet, dass die Unsicherheit dieser neuen Maßnahmen die Dynamik der US-Lieferkette weiterhin beeinträchtigen wird.

Die "Krise am Roten Meer" und der Nachweihnachtseffekt haben das internationale Frachtaufkommen und die Preise stark beeinträchtigt. Auf der China-USA-Route bleibt die Marktnachfrage schwach, da sich die Industrie nach dem chinesischen Neujahrsfest allmählich erholt. Die Reedereien versuchen weiterhin, die Spotraten zu erhöhen. Anfang 2025 begannen die Allianzen, sich umzustrukturieren. Diese Veränderung führte zu einem starken Anstieg der Leerfahrten. Etwa 20% der Marktkapazität sind nun betroffen. Dies hat zur Folge, dass die Fahrpläne instabil sind. Häfen wie Savannah, Charleston und Montreal in den USA und Kanada sind leicht überlastet. Im kanadischen Vancouver hingegen verzögert sich der Schienenverkehr um 12 Tage. Auf der China-Lateinamerika-Route erholt sich der Markt langsam von der nachweihnachtlichen Flaute. Die Reedereien bemühen sich um eine Anhebung der Spotraten, aber die Nachfrage ist noch unklar. Die Überlastung der brasilianischen Häfen ist nach wie vor ein Problem. Auch in einigen karibischen Häfen kommt es zu Verspätungen. Dies führt zu längeren Ankunftszeiten für Schiffe. Der SCFI-Index für die Route China-Europa ist stark gesunken. Dies deutet auf schwache Marktbedingungen hin. Aufgrund von Berichten von Kunden, dass die Nachfrageerholung erst Anfang März einsetzen wird, sind die FAK-Raten stark gesunken. Der Preis für 40-Fuß-Standardcontainer liegt in den großen europäischen Häfen derzeit zwischen 2.300 und 2.500 pro Container. Der für Februar erwartete Preiskampf wird sich wahrscheinlich verschärfen. Reedereien wie Hapag-Lloyd wollen die GRI-Raten Anfang März anheben. Sie hoffen, dass dies zur Stabilisierung der Preise beitragen und die Auswirkungen des Preisverfalls abmildern wird. Ohne ausreichende Liegezeiten, um diese Erhöhungen zu unterstützen, ist es jedoch unwahrscheinlich, dass die erwarteten Effekte eintreten werden.

 

VIPUs Frachtdienste aus China

VIPU ist ein globales Frachtunternehmen. Wir konzentrieren uns auf effiziente und zuverlässige Lösungen für unsere Kunden. Das Unternehmen konzentriert sich auf Schlüsselrouten wie China-Nordamerika, China-Europa und China-Mittelmeer. Es verfügt über große Erfahrung und ein breites Netz von Transportmöglichkeiten. VIPU bietet Frachtdienste an. Dazu gehören Containertransporte, Gefahrguttransporte und kundenspezifische Logistikverpackungen. Diese Optionen erfüllen die unterschiedlichen logistischen Anforderungen der Kunden.

VIPU verfügt über starke Transportmöglichkeiten und ein solides Supply-Chain-Management-System. VIPU kann seine Transportlösungen sowohl für große Güter als auch für Spezialartikel individuell anpassen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden erfüllen. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit wichtigen internationalen Terminals und Logistikzentren. Dies trägt dazu bei, einen reibungslosen und effizienten Transport zu gewährleisten.

VIPU bietet mehr als nur Standard-Containertransporte. Zu seinen Dienstleistungen gehören Kühlkettenlogistik, Luftfracht und der Transport von Spezialausrüstung. Das macht VIPU zu einem vielseitigen Logistikanbieter für viele Branchen.

Ungleichgewicht im Containerhandel der USA und Auswirkungen der Zollpolitik
de_DE_formalGerman
Nach oben scrollen

Zitat

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir Kontaktieren Sie in Kürze.
Kontakt Informationen